Abitur

in Stuttgart nachholen, Abendschule o. a. berufsbegleitend

Der Standort Kolping Rosenstein in Stuttgart bietet viele Möglichkeiten das Abitur zu erwerben oder auch berufsbegleitend nachzuholen. Das Abitur ermöglicht den Zugang zum Hochschulstudium an Universitäten und anderen Hochschulen.

Abitur in Stuttgart am Kolping Rosenstein

Das Abitur können Sie an unseren Gymnasien im Anschluss an den Mittleren Schulabschluss absolvieren. Berufsbegleitend können Sie am Abendgymnasium oder im Vollzeitunterricht am Kolping-Kolleg Stuttgart das Abitur nachholen.

Es führen viele Wege zum Abitur

Für das Studium an Universitäten in In- und Ausland benötigen Sie die Hochschulreife, das Abitur. Auch für die Ausbildung in viele Ausbildungsberufen werden Bewerber mit Abitur bevorzugt. Am Kolping Rosenstein können Sie das Abitur machen, direkt im Anschluss an die Mittlere Reife in Vollzeitunterricht oder das Abitur nachholen berufsbegleitend im Abendunterricht.

Abitur mit Fachhochschulreife

Sie haben bereits die Fachhochschulreife erworben und wollen nun noch ihr Abitur machen:
Ein Einstieg in die Kursstufe ist möglich am Kolping-Kolleg und am Kolping Abendgymnasium. Wir beraten Sie gerne.
 

Beratung

Telefon 0711-955903-30

Montag bis Donnerstag:  9:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freitags:  9:00 Uhr - 12:00 Uhr

Ansprechpartner Frau Greiner und Frau Johne

Angebote zum Abitur am Kolping Rosenstein

Im Bildungszentrum Kolping-Rosenstein in Stuttgart können Sie den Abschluss der allgemeinen Hochschulreife, der zum Studium an einer Universität berechtigt, auf verschiedenen Wegen erreichen.

Abitur am Kolping-Kolleg

3 Jahre Vollzeitunterricht

Das Kolping-Kolleg führt junge Erwachsene mit abgeschlossener Berufsausbildung oder mindestens 2-jähriger Berufstätigkeit in 3 Jahren Vollzeitunterricht zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur).

mehr ...

 

Abitur am Sozial- Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium

3 Jahre Vollzeitunterricht

Profil Soziales oder
Profil Gesundheit

Der Besuch des beruflichen Gymnasiums  führt nach dem Realschulabchluss oder gleichwertigen Bildungsabschluss in 3 Jahren Vollzeitunterricht zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur).

mehr ...

 

Abitur am Abendgymnasium

3 - 4 Jahre Teilzeitunterricht

Das Kolping-Abendgymnasium leitet junge Erwachsene (Vollendung des 19. Lebensjahres) in 3 bis 4 Jahren Teilzeitunterricht am Abend zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur).

mehr ...