Das berufliche Gymnasium der sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Richtung führt als staatlich anerkannte Schule in 3 Jahren zum Abitur. Sie können damit an allen Universitäten und Hochschulen studieren.
Das berufliche Gymnasium der sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Richtung führt als staatlich anerkannte Schule in 3 Jahren zum Abitur (Allgemeine Hochschulreife).
Der Besuch des beruflichen Gymnasiums führt nach dem Realschulabchluss oder gleichwertigen Bildungsabschluss in 3 Jahren Vollzeitunterricht zum Abitur.
Profil Soziales (SGGS):
Bildungsplan - Pädagogik und Psychologie (5 Wochenstunden + 1)
Profil Gesundheit (SGGG):
Bildungsplan - Gesundheit und Biologie (5 Wochenstunden + 1)
Unterrichtsfächer sind entsprechend der Stundentafel (Eingangsklasse) Deutsch, Mathematik, Englisch, Spanisch oder Französisch, Biologie (im SGGS), Physik (SGGG), Chemie, Sport, Religionslehre, Geschichte mit Gemeinschaftskunde, Informatik, Sozialmanagement, Sondergebiete der Ernährungswissenschaften und das Profilfach Pädagogik und Psychologie, bzw. Gesundheit und Biologie.
Realschulabschluss oder ein gleichwertiger mittlerer Bildungsabschluss (Werkrealschule, Fachschule) mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch, Versetzungszeugnis in die 10. Klasse (G8) oder 11. Klasse (G9) eines Gymnasiums oder das Versetzungszeugnis in die gymnasiale Oberstufe am Ende der Klasse 10 einer Gemeinschaftsschule.
Telefon 0711-955903-30
Montag bis Donnerstag: 9:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freitags: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ansprechpartner Frau Greiner und Frau Johne
13.09.2021 / die Ferien richten sich nach den Regelungen an den öffentlichen Schulen der Stadt Stuttgart.
Abitur nach 3 Jahren Vollzeitunterricht
90,00 € Einmalige Anmeldegebühr
120,00 € Monatliches Schulgeld
Schulbücher erhalten Sie bei uns im Rahmen der Lernmittelfreiheit.
Eine Förderung ist nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz möglich, wenn Sie die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen.
Wir benötigen zu Ihrer Anmeldung: