Das BK Gesundheit und Pflege ist eine staatlich anerkannte Schule, die für Berufe des Gesundheitswesens und der Pflege qualifiziert.
Das Berufskolleg II ist eine staatlich anerkannte Schule, die Schülerinnen und Schüler für Berufe des Gesundheitswesens und der Pflege qualifiziert. Das Berufskolleg II ermöglicht es Absolventen die Fachhochschulreife zu erwerben. Durch eine Zusatzprüfung erreichen Sie den Berufsabschluss eines Assistenten oder einer Assistentin im Gesundheits- und Sozialwesen.
Im einjährigen Berufskolleg Gesundheit und Pflege II erreichen Sie mit erfolgreichem Abschluss die Fachhochschulreife und über eine Zusatzprüfung erwerben Sie den Berufsabschluss als Assistent/in im Gesundheits- und Sozialwesen.
Erfolgreicher Abschluss des Berufskollegs für Gesundheit und Pflege I, d.h. Abschlusszeugnis mit einem Durchschnitt von mindestens 3,0 in den Kernfächern (Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie und Gesundheitslehre)
Pflichtfächer sind Deutsch, Geschichte mit Gemeinschaftskunde, Religionslehre, Englisch und Mathematik.
Berufsfachliche Pflichtfächer sind Biologie mit Gesundheitslehre, Ernährungslehre und Diätetik, Pflege, sowie Wirtschaft und Recht l.
Im Berufspraktischen Bereich bieten wir die Fächer Übungsfirma oder Pflegeübungen und -dokumentation an.
Telefon 0711-955903-30
Montag bis Donnerstag: 9:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freitags: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ansprechpartner Frau Greiner und Frau Johne
11.09.2023 / die Ferien richten sich nach den Regelungen an den öffentlichen Schulen der Stadt Stuttgart.
1 Jahr (Vollzeitunterricht)
Das erste Schulhalbjahr ist ein Probehalbjahr.
90,00 € Anmeldegebühr
110,00 € monatliches Schulgeld
Eine Förderung ist nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz möglich, wenn Sie die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen.